
Programm und Filme
FSK und Jugendschutz
Kino ist eine besondere Erfahrung: Aufregende Geschichten auf großer Leinwand und in einer eindrucksvollen Tonqualität erzählt zu bekommen, ist etwas anderes, als Filme zu Hause und im Fernsehformat zu sehen. Doch auch bei einem Kinobesuch mit Kindern und Jugendlichen gibt es Vorschriften und Gesetze, die zu beachten sind. Über die wichtigsten Fragen rund um die Themen FSK und Jugendschutz möchten wir daher an dieser Stelle mit einer Infobroschüre aufklären. Außerdem beinhaltet diese Infobroschüre ein Formular, mit dem Eltern ihre Zustimmung zu einem Kinobesuch in Begleitung eines Erziehungsbeauftragten dokumentieren können.
Hier gibt es die Informationen auch in Englisch und Türkisch.
Infobroschüre FSK und Jugendschutz
Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich die Aufsichtspflicht zu übertragen. Der Nachweis der Übertragung der Aufsichtspflicht kann durch den angefügten "Muttischein" erfolgen. Dieses Formular sowie weiterführende Informationen sind im Dokument zur FSK und dem Jugendschutz zu finden.
Die entsprechenden Informationen sind ebenfalls in Englisch und Türkisch vorhanden.
Broschüre FSK und Jugendschutz / Muttischein
Fragen zum Haus
Im Kinosaal ist die Nutzung von Mobiltelefonen aus Gründen des Urheberschutzes sowie aus Rücksicht auf andere Gäste nicht gestattet.
Technische Fragen
Fragen zu Inhaltsstoffen
Inhaltsstoffe
Corona Hinweise
Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir die Tickets in der Zeit von Montag bis Freitag im Rahmen der aktuell verkürzten Öffnungszeiten an den Kinokassen zu stornieren.
Wir bitten um Beachtung, dass wir Gästen, welche die Kontaktdaten nicht angeben oder mit deren Dokumentation und Speicherung nicht einverstanden sind, der Zutritt zum Kinosaal verweigert werden muss. Wir beachten hierbei selbstverständlich den Datenschutz und verwenden die angegeben Daten zu keinem anderen als dem hier angegeben Zweck, insbesondere nicht zu Werbezwecken. Die Daten werden nach vier Wochen gelöscht bzw. vernichtet.
Zum Hygiene- und Abstandskonzept