Schule und Kindergarten im Kino

Kinofilme sind lehrreich! Deshalb besuch uns gerne mit Deiner Schulklasse - oder auch Kindergartengruppe - und erlebe eine ganz besondere Unterrichtseinheit in unserem Kino!
 
Schulvorstellungen sind nur mit Filmen aus dem aktuellen Programm möglich. Bitte wende Dich direkt an das Kino vor Ort. 
 
Zu vielen Filmen stellen wir Dir – soweit vorhanden – vorab bereits Unterrichtsmaterial für die Unterrichts-Vorbereitungen zur Verfügung.

Anfrage

Die Vorstellungen beginnen zu einem mit Dir abgestimmten Termin am Vormittag. Der Eintrittspreis pro Person richtet sich nach der Anzahl der Schüler:innen. Die begleitenden Lehrkräfte/Kindergartenmitarbeiter:innen haben selbstverständlich freien Eintritt*. Wir behalten uns vor die Begleitpersonen zu limitieren. Die vorgestellten Filme sind nur Vorschläge. Die genaue Abstimmung/Verfügbarkeit erfolgt mit dem jeweiligen Kino.

Wenn Du uns mit mehreren Schulklassen/Gruppen gleichzeitig besuchst, prüfen wir auch gerne, ob wir Dir einen älteren Film außerhalb des aktuellen Programms zeigen können.

*Preise für 3D Digital Vorstellungen auf Anfrage.

Zum Anmeldeformular

Anfrage Schule und Kindergarten im Kino

*Freiwillige Angaben

Das aktuelle Schulvorstellungs-Repertoire

Wochenendrebellen

Wochenendrebellen

Wochenendrebellen

FSK 6
Prädikat besonders wertvoll
Genre: Komödie
FSK: ab 6 Jahre
Dauer: 109 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 28.09.2023 | 11. Spielwoche

Mirco (Florian David Fitz) ist beruflich bedingt viel unterwegs, während seine Frau Fatime (Aylin Tezel) das fordernde Familienleben organisiert. Ihr zehnjähriger Sohn Jason (Cecilio Andresen) ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Regeln. Als der Familie Jasons Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, ist auch Mirco als Vater gefordert. Er schließt einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, sich in der Schule nicht mehr provozieren zu lassen, wenn Mirco ihm hilft, einen Lieblingsfußballverein zu finden. Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren jeweiligen Stadien gesehen hat. Dabei hat er sehr individuelle Kriterien – von Maskottchen, Nachhaltigkeit über Rituale der Spieler bis hin zu den Farben der Fußballschuhe. Auf ihren außergewöhnlichen Reisen durch Deutschland lassen Vater und Sohn die heimische Routine hinter sich und finden alles, was sie nie gesucht, aber definitiv gebraucht haben. Quelle: leoninedistribution.com
mehr

Familienpreis

Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / Paw Patrol: The Mighty Movie

Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Familienpreis

Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / Paw Patrol: The Mighty Movie

FSK 0
Genre: Animation
FSK: ab 0 Jahre
Dauer: 93 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 28.09.2023 | 11. Spielwoche

Als ein magischer Meteor in die Abenteuerstadt einschlägt, verleiht er den Welpen der PAW Patrol Superkräfte und verwandelt sie augenblicklich in die mutigen Mighty Pups. Wen überrascht es, dass sie fortan auf großer Heldenmission unterwegs sind? Für Skye, die Kleinste im Superwelpen-Team, sind die neuen Kräfte ein wahr gewordener Traum. Doch als Bürgermeister Besserwisser, der Erzrivale der liebenswerten Hundecrew, aus dem Gefängnis ausbricht, wendet sich das Blatt: Er verbündet sich mit der verrückten Wissenschaftlerin Victoria Vance, um die Superkräfte der PAW Patrol zu stehlen! Da das Schicksal der Abenteuerstadt auf dem Spiel steht, müssen die Mighty Pups die Superschurken aufhalten, bevor es zu spät ist. Und Skye muss lernen, dass selbst der kleinste Welpe den größten Unterschied machen kann. Regie bei PAW PATROL: DER MIGHTY KINOFILM führt erneut Carl Brunker, der schon bei dem weltweiten Sensationserfolg „PAW Patrol: Der Kinofilm“ den Nerv der kleinen und großen Filmfans getroffen hat. Quelle: paramount.de
mehr

Familienpreis

Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Checker Tobi und die Reise zu den Fliegenden Flüssen

Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
Familienpreis

Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Checker Tobi und die Reise zu den Fliegenden Flüssen

FSK 0
Genre: Dokumentarfilm
FSK: ab 0 Jahre
Dauer: 93 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 05.10.2023 | 10. Spielwoche

Nach dem Riesenerfolg von CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN mit über 500.000 Zuschauern kommt endlich der zweite, noch spannendere Kinofilm des beliebten KiKA-Moderators auf die großen Leinwände: In CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN dreht sich alles um eine geheimnisvolle Schatzkiste, die Tobi eines Tages erhält. Doch die Kiste ist verschlossen, und nur eine Person hat den Schlüssel: Marina – Weltumseglerin und Tobis beste Freundin aus Kindertagen. Aber wo steckt sie? Mit der Suche nach ihr beginnt auch Tobis neuestes Abenteuer. Die Reise führt ihn nach Vietnam in die größte Höhle der Welt, in die berühmte Halong-Bucht mit ihren tausenden Karstinseln, über das stürmische südchinesische Meer, zu Pferde-Hirten in der mongolischen Steppe und zu Indigenen im Amazonas-Regenwald Brasiliens. Immer mit einem Ziel vor Augen: Das Rätsel der Schatzkiste zu lösen und die mysteriösen fliegenden Flüsse zu finden. CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN– ein dokumentarischer Abenteuerfilm zum Staunen, Nachdenken und Lachen für die ganze Familie! Quelle: mfa-film.de
mehr

Anselm - Das Rauschen der Zeit

Anselm - Das Rauschen der Zeit

Anselm - Das Rauschen der Zeit

FSK 6
Genre: Dokumentarfilm
FSK: ab 6 Jahre
Dauer: 94 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 12.10.2023 | 9. Spielwoche

In Anselm zeichnet Wim Wenders das Porträt eines der innovativsten und bedeutendsten bildenden Künstler unserer Zeit: Anselm Kiefer. Gedreht in 3D und in einer Auflösung von 6K erlaubt der Film seinem Publikum eine filmische Reise durch das Werk eines Künstlers, dessen Kunst die menschliche Existenz und die zyklische Natur der Geschichte erforscht, inspiriert von Literatur und Poesie, Geschichte, Philosophie, Wissenschaft, Mythologie und Religion. Mehr als zwei Jahre lang folgte Wenders den Spuren Kiefers und verknüpft in seinem Film die Lebensstationen und Schaffensorte einer mehr als fünf Jahrzehnte umspannenden Karriere zwischen Kiefers Heimatland Deutschland und Frankreich, seiner heutigen kreativen Heimat. Quelle: dcmstories.com
mehr

Auf der Kippe

Auf der Kippe

Auf der Kippe

Genre: Dokumentarfilm
FSK: o.P.
Dauer: 86 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 12.10.2023 | 9. Spielwoche

Die Lausitz, eine Region am östlichen Rand Deutschlands, aber mitten in Europa gelegen, hat schon viele Veränderungen erlebt. Der Braunkohleabbau prägte die regionale Identität und den Wohlstand von Generationen. Nach der Wende folgte eine Deindustrialisierung von historischem Ausmaß, von der sich die Region noch immer nicht erholt hat. Mit dem lang geplanten und inzwischen gesetzlich beschlossenen Kohleausstieg steht die Lausitz abermals vor einem tiefen Einschnitt. Das neue Schlagwort lautet “Strukturwandel”, und eine ganze Region muss sich wieder neu definieren. Der Dokumentarfilm von Britt Beyer wirft einen sensiblen Blick in die Region und begegnet Menschen, die dort leben: Ihren Erinnerungen, Ängsten und Wünschen - und ihrem unbedingten Willen, die Zukunft ihrer Heimat aktiv mitzubestimmen. Der Oberbürgermeister, der die Stadt seiner Kindheit verschwinden sah, und darum die Zukunft fest im Blick hat. Die Umweltaktivistin, die um die Erhaltung von Waldgebieten kämpft, und gegen das Fluten der stillgelegten Tagebaureviere mit Wasser, von dem es zu wenig gibt. Die Baggerführerin, seit über 30 Jahren im Bergbau beheimatet, fordert Anerkennung der Tradition und einen sanften Ausstieg. Und der junge Facharbeiter rappt: “Gebt uns eine Zukunft, gebt uns ‘ne Perspektive ...Kompetenzen vorhanden, die Fachkräfte sind hier.” Quelle: realfictionfilme.de
mehr

Familienpreis

Das fliegende Klassenzimmer

Das fliegende Klassenzimmer
Familienpreis

Das fliegende Klassenzimmer

FSK 0
Prädikat wertvoll
Genre: Abenteuer, Familienfilm
FSK: ab 0 Jahre
Dauer: 89 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 12.10.2023 | 9. Spielwoche

Als die 13-jährige Martina (Leni Deschner), die mit ihrer alleinerziehenden Mutter (Jördis Triebel) und ihrem kleinen Bruder in einer Berliner Hochhaussiedlung lebt, die Chance auf ein Stipendium für das begehrte südtiroler Johann-Sigismund-Gymnasium bekommt, ist sie Feuer und Flamme. Doch kaum ist sie im idyllischen Alpenstädtchen Kirchberg angekommen, machen ihr die taffe Jo (Lovena Börschmann Ziegler), der gutmütige Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, dass es Regeln gibt. Die Stadtkinder im Internat und die „Externen“ aus dem ländlichen Ort mischen sich nicht untereinander, im Gegenteil, sie sind verfeindet, und zwar seit Generationen. Daran können auch die Erwachsenen nichts ändern: Der gutmütige Internatsleiter Justus Bökh (Tom Schilling) versucht es mit Geduld, die Schuldirektorin Kreuzkamm (Hannah Herzsprung) mit Strenge, kommt damit aber auch nicht weiter, zumal sie auch die Mutter von Externen-Anführerin Ruda (Franka Roche) ist. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Aussteiger, genannt Nichtraucher (Trystan Pütter), der in einem Eisenbahnwaggon lebt. Martina will eigentlich nur für das Stipendium lernen. Doch sie ist sofort mittendrin in den Streitigkeiten der rivalisierenden Cliquen. Sie kann und will ihre neuen Freunde nicht im Stich lassen. Der Plan, den ewigen Streit mit einem gemeinsamen Theaterstück beizulegen, geht nicht auf. Der Graben zwischen den Internen und Externen ist einfach zu tief. Erst ein dramatisches Ereignis verändert alles… Quelle: leoninedistribution.com
mehr

Pambara - Brauchen wir einen Boss?

Pambara - Brauchen wir einen Boss?

Pambara - Brauchen wir einen Boss?

FSK 6
Genre: Dokumentarfilm
FSK: ab 6 Jahre
Dauer: 107 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 12.10.2023 | 9. Spielwoche

Papa Erdmann erzählt seinen Kindern, mit denen er gemütlich und entspannt zusammensitzt, die Geschichte des Planeten Erde. Die Schöpfungsgeschichte trägt er á la Buschleute vor. Erst schuf Gott Elefanten, die die Wasserläufe zum Meer gruben und die Felsen spalteten, damit etwas wachsen konnte. Dann kamen Nashörner und Flusspferde. Bald wuchs und gedieh ein paradiesischer Planet. Alle genossen das unbeschwerte Leben. Doch, was war das? Wollte der Liebe Gott seine perfekte Schöpfung noch toppen? Oder warum schuf er am Ende noch den Menschen? Fortan spielte plötzlich die Frage eine Rolle, wer denn der Boss auf dem Planeten Erde ist. Erdmänner, Löwen, Leoparden und Geparden wurden gemein zueinander und jeder gab sein Bestes, als Boss anerkannt zu werden. Gott war bald wütend über die Streithähne. Er schickt ihnen eine Dürre, doch nur die Elefanten verdursteten und es wurde weiter gestritten. Schließlich lässt es Gott unablässig regnen und Überschwemmungen machen sich breit. Auch das stoppt den Streit nicht. Also belegt Gott die Rivalen mit Einzelschicksalen. Erst dann merken die Tiere, dass es in einem intakten Ökosystem keinen Boss braucht, sondern alles ausgewogen ist und jeder auf jeden angewiesen ist. Nur der Mensch hat seine Lektion noch nicht gelernt. Als aber der Streit ein Ende gefunden hat, kehrt das Wasser in die Wüsten zurück und das paradiesische Leben setzt sich durch. Mit großartigen Bildern und dem emotionalen Song „In the Reals of Dreams“ klingt die Zeitreise, erzählt von Papa Erdmann als Sprecher und Akteur aus… Quelle: barnsteiner-film.de
mehr

Der Schatten von Caravaggio / L'Ombra di Caravaggio

Der Schatten von Caravaggio

Der Schatten von Caravaggio / L'Ombra di Caravaggio

FSK 12
Genre: Drama
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 119 Minuten
Produktionsjahr: 2022
Start: 12.10.2023 | 9. Spielwoche

Italien 1600. Michelangelo Merisi (RICCARDO SCAMARCIO), besser bekannt unter dem Namen Caravaggio, sorgt für Aufsehen in der Öffentlichkeit und zieht sich den Unmut der Behörden zu. Er sieht sich als Mann des Volkes, verachtet das Dogma, was Kunst sein darf und was nicht, was und wen man abbilden darf in seinen Heiligenbildern. Als Papst Paul V erfährt, dass Caravaggio für seine Gemälde Prostituierte, Diebe und Streuner als Modelle benutzt, schickt er seinen besten Geheimagenten los. Von seinen Recherchen wird es abhängen, ob Caravaggio für die Ermordung eines romantischen Rivalen zur Rechenschaft gezogen und zum Tode verurteilt wird. Der Schatten (LOUIS GARREL) taucht ein in die schillernde Welt des Malers, der so lebt wie er malt. Die einfachen Menschen lieben ihn dafür, dass er auf die Regeln der Obrigkeit pfeift. Die Frauen können sich seiner Ausstrahlung nicht entziehen, ob es nun seine wichtigste Mäzenin ist, die reiche Marquise Costanza Colonna (ISABELLE HUPPERT), oder die berühmt-berüchtigte Prostituierte Lena (MICAELA RAMAZZOTTI), Caravaggios Lieblingsmodell. Der Künstler ahnt noch nicht, dass sein Schicksal in den Händen eines Spions liegt, der keine guten Absichten hat… Quelle: wildbunch-germany.de
mehr

Spielen oder nicht spielen

Spielen oder nicht spielen

Spielen oder nicht spielen

Genre: Dokumentarfilm
FSK: o.P.
Dauer: 87 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 12.10.2023 | 9. Spielwoche

SPIELEN ODER NICHT SPIELEN handelt von zwei talentierten und entschlossenen Schauspielerinnen mit Behinderung. Der Film dokumentiert die Herausforderungen und Konflikte, Hindernisse und Erfolge von Lucy und Yulia zu Beginn ihrer Karriere. Nach erfolgreichen Auftritten in der freien Theaterszene wird Lucy ins Ensemble der Münchener Kammerspiele aufgenommen. Sie muss sich an den intensiven Alltag des Theaterlebens gewöhnen. Aber auch das Theater verpflichtet sich alte, wie auch gewohnte Abläufe dem neuen Ensemblemitglied anzupassen. Yulia spricht bei der ersten Schauspielausbildung für Menschen mit Behinderung am Schauspiel Wuppertal vor. Nach mehreren Absagen von Schauspielschulen wird sie nun genommen. Das ist ein Beispiel für das Versprechen des Theaters Spiegelbild der Gesellschaft zu sein. Nicht nur mit vielfältigen und mutigen Themen, sondern auch in der Repräsentanz aller gesellschaftlicher Gruppen. Es geht um das Umdenken am Theater: Gebäude mü ssen umgebaut werden, Probenpläne und die Probe selbst müssen sich den Möglichkeiten ihres diversen Ensembles anpassen. Alte Traditionen und der Anspruch, Schauspieler*innen mit Behinderung am Theater vertreten zu sehen, treffen aufeinander. Quelle: realfictionfilme.de
mehr

Killers of the Flower Moon

Killers of the Flower Moon

Killers of the Flower Moon

FSK 12
Genre: Drama
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 206 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 19.10.2023 | 8. Spielwoche

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts brachte das Erdöl der Osage Nation großen Reichtum und sie wurde über Nacht zu einem der wohlhabendsten Völker der Welt. Der Wohlstand dieser Ureinwohner Amerikas zog sofort weiße Eindringlinge an, die die Menschen manipulierten, erpressten und den Osage so viel Geld stahlen, wie sie konnten – bis sie sogar zum Mord übergingen. Vor diesem Hintergrund erzählt „Killers of the Flower Moon“ anhand der ungewöhnlichen Liebe zwischen Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio) und Mollie Kyle (Lily Gladstone) eine epische Western-Krimisaga, in der wahre Liebe und ein unfassbarer Verrat aufeinandertreffen. Robert De Niro und Jesse Plemons sind in weiteren Rollen zu sehen. Regisseur von „Killers of the Flower Moon“ ist Oscar-Preisträger Martin Scorsese, der zusammen mit Eric Roth auch das Drehbuch schrieb. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von David Grann. Quelle: paramount.de
mehr

Yuku und die Blume des Himalaya / Yuku et la fleur d'Himalaya

Yuku und die Blume des Himalaya

Yuku und die Blume des Himalaya / Yuku et la fleur d'Himalaya

FSK 0
Genre: Animation, Abenteuer
FSK: ab 0 Jahre
Dauer: 66 Minuten
Produktionsjahr: 2022
Start: 19.10.2023 | 8. Spielwoche

Hoch oben, auf den höchsten Gipfeln der Erde, wächst eine Pflanze im glänzenden Sonnenschein. Ihr Name ist «die Blume des Himalaya». Yuku verlässt ihre Familie, um sich auf die Suche nach dieser Blume mit dem ewigen Licht zu machen. Sie will sie ihrer Großmutter schenken, die angekündigt hat, dass sie bald mit dem kleinen, blinden Maulwurf in die Erde ziehen wird. Doch um die Blume zu finden, muss sie eine lange Reise mit vielen Hindernissen zurücklegen. Aber dank ihrer Musik und ihrer Lieder findet Yuku auf ihrem Weg viele neue Freund*innen. Sie sind das wertvollste Gut, um die Abenteuer des Lebens zu bestehen. Quelle: eksystent.com
mehr

Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian / LAURAS STERN & DER DRACHE NIAN

Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian

Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian / LAURAS STERN & DER DRACHE NIAN

FSK 0
Prädikat besonders wertvoll
Genre: Animation
FSK: ab 0 Jahre
Dauer: 75 Minuten
Produktionsjahr: 2009
Start: 24.09.2009

Laura ist ganz aufgeregt: Sie darf mit ihrer Familie nach China reisen, wo ihre Mutter ein Konzert geben soll. Natürlich geht auch ihr kleiner Freund, der Stern, mit auf die Reise. Doch während des Flugs geht der Stern verloren. Es stellt sich heraus, dass ein chinesisches Mädchen, Ling-Ling, ihn gefunden und mitgenommen hat. Die beiden werden bald in der Oper zusammengeführt, da Ling-Lings Tante mit Lauras Mutter musizieren soll. Bei einer kurzen Auseinandersetzung der Mädchen passiert es: Der Stern prallt gegen ein Drachenkostüm, wodurch dieses zum Leben erweckt wird. Laura darf mit ihrer Familie nach China reisen, wo ihre Mutter ein Konzert geben soll. Natürlich geht auch ihr kleiner Freund, der Stern, mit auf die Reise. Doch während des Flugs geht der Stern verloren. Es stellt sich heraus, dass das chinesische Mädchen Ling-Ling ihn gefunden und mitgenommen hat. Die beiden werden bald in der Oper zusammengeführt, da Ling-Lings Tante mit Lauras Mutter musizieren soll. Da passiert es: Der Stern prallt gegen ein Drachenkostüm, wodurch dieses zum Leben erweckt wird.
mehr

Neue Geschichten vom Pumuckl

Neue Geschichten vom Pumuckl

Neue Geschichten vom Pumuckl

FSK 0
Genre: Familienfilm
FSK: ab 0 Jahre
Dauer: 80 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 28.10.2023 | 6. Spielwoche

Hurra, hurra, der Pumuckl ist wieder da! Seit mehr als 60 Jahren erfreut der Pumuckl Groß und Klein. Schon lange warten die Fans auf die Weitererzählung der Geschichten des Klabauters, nun können sie vorab sogar drei ausgewählte Folgen der neuen Serie auf der Leinwand sehen! Bevor „Neue Geschichten vom Pumuckl“ auf RTL+ startet, kommt der Kobold ab dem 26. Oktober ins Kino und feiert dort eine exklusive Kino-Preview. Dicker Staub flockt durch die Luft, als Meister Eders Neffe Florian (Florian Brückner) die Werkstatt betritt. Mehr als 30 Jahre lang waren Hobelbank und Kreissäge eingemottet. Florian Eder und seine Schwester Bärbel haben die alte Schreinerwerkstatt ihres Onkels geerbt. Lange stand sie leer. Jetzt soll sie verkauft werden. Doch in der Werkstatt scheint es nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Es spukt! Und prompt wiederholt sich das Schicksal: Pumuckl bleibt am Leim kleben und wird für Florian Eder sichtbar. Der kann seinen Augen kaum trauen. Ein Kobold? Ein Koboldsgesetz besagt: Wenn ein Kobold für einen Menschen sichtbar wird, dann muss er für immer bei diesem Menschen bleiben. Eder beschließt, seinen Job zu kündigen, die Werkstatt wiederherzurichten und in der Wohnung darüber einzuziehen. Von nun an erleben Florian Eder und Pumuckl viele neue Abenteuer voller Spaß, Herzlichkeit und Schabernack. Quelle: constantin.film
mehr

One for the Road

One for the Road

One for the Road

FSK 12
Prädikat besonders wertvoll
Genre: Drama
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 115 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 26.10.2023 | 7. Spielwoche

In einer Welt, in der es eher einen Grund braucht nicht zu trinken, ist Mark (Frederick Lau) der ungekrönte König. Scheinbar spielend leicht jongliert er sein Leben zwischen einem fordernden Job als Bauleiter einer Berliner Großbaustelle, ausgelassenen Geschäftsessen und ausufernden Streifzügen durch das Berliner Nachtleben. Als er eines Nachts im Rausch sein Auto umparken will, passiert es: Polizeikontrolle, Schein weg, MPU am Hals. Mark wettet mit seinem besten Freund Nadim (Burak Yigit), dass er es schafft, so lange keinen Alkohol zu trinken, bis er seinen Führerschein wiederbekommt. Als Mark im MPU-Kurs Helena (Nora Tschirner) kennenlernt, findet er in ihr seine „Partnerin in crime“. Ist er sich anfangs noch bombensicher, dass das alles ein Spaziergang wird, stellt sich die Wette langsam immer mehr als ein langer, steiniger, oftmals durchaus lustiger, aber manchmal auch wirklich harter Weg heraus. Wie gibt man vertraute Gewohnheiten auf und gesteht sich ein, dass man ein echtes Problem hat? Der Weg zurück zum eigenen Selbst ist alles andere als leicht… Nach dem Kinohit „25 km/h“ (1,1 Mio. Besucher) kommt nun endlich der neue gemeinsame Film des Erfolgsduos Markus Goller und Oliver Ziegenbalg: ONE FOR THE ROAD ist mitten aus dem Leben erzählt – wahrhaftig, packend, berührend und voller Humor in lauten wie in leisen Momenten. Ein außergewöhnlicher Film, der direkt ins Herz trifft. Eine Geschichte über Ausgelassenheit und Kontrolle, über Einsamkeit und Freundschaft - und über den langen Weg zu erkennen, was wirklich wichtig ist. Die Hauptrollen spielen Frederick Lau („Das perfekte Geheimnis“) und Nora Tschirner („Gut gegen Nordwind“). An ihrer Seite zu sehen sind Burak Yigit („Victoria“), Friederike Becht („Im Labyrinth des Schweigens“), Godehard Giese („Babylon Berlin“) und Nina Kunzendorf („My Zoe“) u.v.m. Wie schon bei ihren vorherigen gemeinsamen Filmen „25km/h“ und „Friendship!“, schrieb Oliver Ziegenbalg das Drehbuch, Markus Goller führte Regie. Quelle: sonypictures.de
mehr

Tori und Lokita / Tori et Lokita

Tori und Lokita

Tori und Lokita / Tori et Lokita

FSK 12
Genre: Drama
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 88 Minuten
Produktionsjahr: 2022
Start: 26.10.2023 | 7. Spielwoche

Tori und Lokita, das sind ein kleiner Junge und ein Mädchen im Teenageralter, die aus Schwarzafrika nach Belgien geflohen sind. Ihre Freundschaft ist ungewöhnlich und überraschend. Aber sie ist das Einzige, was die beiden die schwierigen Bedingungen im Exil überstehen lässt.
mehr

Familienpreis

Die unlangweiligste Schule der Welt

Die unlangweiligste Schule der Welt
Familienpreis

Die unlangweiligste Schule der Welt

FSK 0
Genre: Familienfilm
FSK: ab 0 Jahre
Dauer: 87 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 26.10.2023 | 7. Spielwoche

Nach der Bestseller-Kinderbuchreihe von Sabrina J. Kirschner Schnarchalarm an der Schule? Kein Problem für Rasputin Rumpus, Inspektor der Behörde für Langeweilebekämpfung. Wo er auftaucht, wird jeder Schulalltag ein Erlebnis! Zum Glück für Maxe, Schüler an der wohl langweiligsten Schule der Welt. Als sein Direktor plant, mit einem „Regelwerk der Verbote“ auch noch die Macht über alle anderen Schulen an sich zu reißen, und dafür den Störenfried Maxe mitsamt der ganzen Klasse unter den Argusaugen ihrer Lehrerin Frau Penne auf einen Ausfl ug in die Pampa schickt, kommt Rumpus‘ Hilfe wie gerufen. Dank des geheimnisvollen Inspektors wird die Klassenfahrt plötzlich zum großen Abenteuer. Doch den Kindern bleibt nicht viel Zeit, um den wahnwitzigen Plan ihres Schulleiters zu verhindern … Quelle: tobis.de
mehr

Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry / The Unlikely Pilgrimage of Harold Fry

Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry

Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry / The Unlikely Pilgrimage of Harold Fry

FSK 12
Prädikat besonders wertvoll
Genre: Drama
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 108 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 26.10.2023 | 7. Spielwoche

Harold Fry (Jim Broadbent) war nie dazu bestimmt, ein Held zu sein. Unscheinbar und weit über 60 hat er sich damit abgefunden, still und leise im Hintergrund des Lebens zu verblassen. Bis er eines Tages erfährt, dass seine alte Freundin Queenie im Sterben liegt. Harold schreibt ihr einen Brief, verlässt sein Haus, geht zum Postamt und hört nicht auf zu gehen. Aus heiterem Himmel beschließt er, einfach weiterzulaufen, bis zu dem 627 Meilen (1010 km) entfernten Hospiz. Von sich selbst überrascht und zur Verblüffung seiner Frau Maureen (Penelope Wilton) begibt sich Harold auf eine „Pilgerreise“ in der Hoffnung Queenie zu retten. Doch wird er rechtzeitig bei ihr eintreffen? Für Harold beginnt das Abenteuer seines Lebens. Mit jedem Schritt befreit er sich von seinem alten Selbst und entdeckt die Wunder des Lebens neu. Mit DIE UNWAHRSCHEINLICHE PILGERREISE DES HAROLD FRY verfilmt Regisseurin und BAFTA-Preisträgerin Hettie Macdonald (DIE ERSTE LIEBE, „Doctor Who“) eine ebenso berührende, wie universelle Geschichte über die Liebe. Basierend auf dem Debütroman von Rachel Joyce, die auch das Drehbuch verfasst hat, erzählt sie die Geschichte zweier Menschen, die sich selbst neu entdecken und sich wieder frisch ineinander verlieben. Für die Hauptrollen des schweigsamen Harold ist es gelungen den großen britischen Charakterdarsteller und Oscar®-Preisträger Jim Broadbent (DIE EISERNE LADY, MOULIN ROUGE) zu gewinnen. An seiner Seite spielt hinreißend Publikumsliebling Penelope Wilton („Downton Abbey“, BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL) seine Frau Maureen, die schon glaubte, ihren Mann verloren zu haben. Bei Erscheinen des Romans schaffte es DIE UNWAHRSCHEINLICHE PILGERREISE DES HAROLD FRY weltweit auf die Bestsellerlisten und sogar auf die Long-List des Man Booker Prize 2012. Quelle: constantin.film
mehr

La Singla (span.) / La Singla

La Singla (span.)

La Singla (span.) / La Singla

FSK 6
Genre: Dokumentarfilm
FSK: ab 6 Jahre
Dauer: 95 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 02.11.2023 | 6. Spielwoche

LA SINGLA – Die außergewöhnliche Geschichte einer einzigartigen Flamencotänzerin, die auf dem Höhepunkt ihrer Karriere plötzlich verschwindet. Der Film erzählt die unglaubliche Geschichte von Antoñita „La Singla“, der Flamenco-Tänzerin, die in den 1960er Jahren Spanien und den Rest der Welt im Sturm eroberte. Sie ging mit Ella Fitzgerald auf Tournee, tanzte sogar für Dalí und trat im Olympia in Paris auf. Marcel Duchamp bewunderte sie und Jean Cocteau sagte über sie, sie „spuckte Feuer aus ihrem Mund und löschte es mit ihren Füßen“. Was diese Geschichte so anders und mystisch macht, ist die Tatsache, dass „La Singla“ durch eine Infektion ihr Gehör verlor und auf dem Höhepunkt ihrer Karriere plötzlich spurlos verschwand. Fünf Jahrzehnte später rekonstruiert Paloma Zapata das Leben und die Tragödie von „La Singla“. Eine Geschichte über einen einst gefeierten jungen Flamenco-Star, die so packend ist wie „Searching for Sugar Man“. Quelle: riseandshine-cinema.de
mehr

Dumb Money - Schnelles Geld / Dumb Money

Dumb Money - Schnelles Geld

Dumb Money - Schnelles Geld / Dumb Money

FSK 12
Genre: Komödie, Drama
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 105 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 02.11.2023 | 6. Spielwoche

YouTuber Keith Gill (Paul Dano), alias Roaring Kitty, ist Finanzanalyst und eigentlich ein ganz normaler Typ. Ein bisschen nerdig vielleicht. In einer für sich selbst erstellten Analyse untersucht er die Aktie von GameStop, der Ladenkette für Videospiele, und befindet, dass sie unterbewertet sei. Zeit, dies zu ändern. Im Januar 2021 steckt er all seine Ersparnisse in diese eine Aktie und lässt die Außenwelt über Social Media daran teilhaben. Plötzlich gehen seine Beiträge in den sozialen Netzwerken viral und es ändert sich nicht nur sein Leben, sondern auch das aller, die ihm folgen. Aus einem Aktientipp ist eine Bewegung geworden. Alle werden unfassbar reich. Während die Werte der Kleinanleger durch die Decke gehen, machen die Hedgefonds-Manager Gabe Plotkin (Seth Rogen), Steve Cohen (Vincent D'Onofrio) und Ken Griffin (Nick Offerman) täglich irrsinnige Verluste. Sie hatten auf die Insolvenz von GameStop gewettet, um daraus ihren Gewinn einzufahren. Es gibt nur ein Mittel, den Siegeszug der Finanz-Amateure zu beenden: Die Milliardäre der Wall Street schlagen zurück… Quelle: leoninedistribution.com
mehr

Joyland

Joyland

Joyland

FSK 12
Genre: Drama
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 127 Minuten
Produktionsjahr: 2022
Start: 09.11.2023 | 5. Spielwoche

Während die Ranas?—?eine sehr patriarchal geprägte Großfamilie?- der Geburt eines Jungen entgegenfiebern, schließt sich ihr jüngster Sohn einem erotischen Tanztheater an und verliebt sich in ein ehrgeiziges Trans-Starlet. Die völlig unmögliche Liebesgeschichte wirft ein Schlaglicht auf die gesamte Familie und befeuert deren heimlichen Wunsch nach sexueller Rebellion. Quelle: Filmperlen
mehr

Familienpreis

Thabo - Das Nashornabenteuer / Thabo and the Rhino Case

Thabo - Das Nashornabenteuer
Familienpreis

Thabo - Das Nashornabenteuer / Thabo and the Rhino Case

FSK 6
Prädikat besonders wertvoll
Genre: Drama
FSK: ab 6 Jahre
Dauer: 97 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 09.11.2023 | 5. Spielwoche

In Hlatikulu ist einfach nichts los, meint Thabo (Litlhonolofatso Litlhakanyane). Und das ist für einen Nachwuchs-Detektiv natürlich blöd, denn so gibt es gar keine Fälle zu lösen. Aber was heißt eigentlich: nichts los? Um sein Heimatdorf im südlichen Afrika herum tobt das Leben, denn im Naturreservat streifen Löwen, Giraffen, Elefanten, Antilopen und auch ganze Nashornherden umher. Das lockt Touristen aus aller Welt nach Hlatikulu, die mit Thabos Onkel, dem Ranger Vusi (Nhlakanipho Lindokuhle) und mit Mrs. Agatha (Andrea Sawatzki), welche die Liebe nach Swasiland brachte, auf Safari gehen. Doch die Wildtiere ziehen auch Wilderer an. Und so kommt Thabo zu seinem ersten richtigen Fall – und muss auch noch gleichzeitig ein Nashorn-Waisenkind versorgen… Gut, dass er Mrs. Agathas Nichte Emma (Ava Skuratowski) dabei hat, die gerade in Eswatini zu Besuch ist, und seinen Kumpel Sifiso (Kumkani Pilonti), den besten Fährtenleser der Welt. Gemeinsam kommen sie skrupellosen Nashornjägern auf die Spur, doch bringen sie sich dabei selbst in ziemliche Gefahr… Quelle: wildbunch-germany.de
mehr

Vermeer - Reise ins Licht (niederl.) / Dicht bij Vermeer

Vermeer - Reise ins Licht (niederl.)

Vermeer - Reise ins Licht (niederl.) / Dicht bij Vermeer

FSK 0
Genre: Dokumentarfilm
FSK: ab 0 Jahre
Dauer: 79 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 09.11.2023 | 5. Spielwoche

Als Gregor Weber als kleiner Junge zum ersten Mal ein Gemälde des niederländischen Barock-Malers Johannes Vermeer sieht, lässt ihn der Anblick die Besinnung verlieren. Ein Moment, der sein ganzes Leben bestimmte. Heute zählt Gregor Weber zu den bedeutendsten Vermeer-Experten und Kunsthistorikern der Welt. Im 17. Jahrhundert schuf Vermeer ganze Universen in einer schmalen Raumecke, seine Meisterschaft stellt die Kunstgeschichte bis heute vor ungelöste Rätsel. Perspektive, Komposition, der farbige Schatten: Vermeer ist bekannt für die Magie des konturlosen Zeichnens. Er schuf das „Mädchen mit dem Perlenohrring“ oder die „Straße in Delft“. Kurz vor seiner Pensionierung steht Gregor Weber vor seiner wichtigsten Aufgabe: die größte Vermeer-Ausstellung aller Zeiten soll er für das renommierte Amsterdamer Rijksmuseum kuratieren. Doch Vermeers Gemälde sind heute über den gesamten Globus verstreut. Und kurz vor der Eröffnung behaupten amerikanische Wissenschaftler, dass eines der zentralen Bilder überhaupt nicht von Vermeer stamme.. Suzanne Raes Dokumentarfilm ist ein Faszinosum: gebannt wie von einen Krimi verfolgt man die Entstehung einer Ausstellung, versinkt wie ihre Protagonisten in der Anschauung reiner Schönheit und radikal formalistischer Konstruktion. VERMEER – REISE INS LICHT lässt uns eintauchen in eine Welt der Bilder, die voller Geschichte, voller Wirklichkeit stecken, und deren Oberflächen wie ein schöner Körper mit größtmöglicher Behutsamkeit berührt werden. So gelingt dem Film ein heute selten gewordenes Geschenk: einen Moment der Zeit, der uns mit einer längst rätselhaft gewordenen Vergangenheit verbindet. Quelle: neuevisionen.de
mehr

Peter Doherty: Stranger in My Own Skin (engl.) / Peter Doherty - Stranger in My Own Skin

Peter Doherty: Stranger in My Own Skin (engl.)

Peter Doherty: Stranger in My Own Skin (engl.) / Peter Doherty - Stranger in My Own Skin

FSK 12
Genre: Dokumentarfilm
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 92 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 16.11.2023 | 4. Spielwoche

Dokumentarfilm über das Leben des englischen Rockstars Peter Doherty und den anhaltenden Kampf mit seiner Drogenabhängigkeit. Die Regisseurin und Musikerin Katia deVidas, die auch die Lebensgefährtin von Peter Doherty ist, filmte den Künstler über einen Zeitraum von 10 Jahren. Dieses ungeschönte und intime Material ist die Quelle für diesen 90-minütigen Film, der den Absturz des Libertines-Sängers und -Lyrikers in seine persönliche Hölle dokumentiert, gerade als seine Popularität ihren Höhepunkt erreichte. Durch Dohertys eigene Worte und Emotionen erleben wir den mutigen und oft poetischen Kampf des Künstlers, seine inneren Dämonen zu überwinden. Quelle: kinostar.com
mehr

Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds and Snakes / The Hunger Games: The Ballad of Songbirds and Snakes

Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds and Snakes

Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds and Snakes / The Hunger Games: The Ballad of Songbirds and Snakes

FSK 12
Genre: Action, Abenteuer
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 157 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 16.11.2023 | 4. Spielwoche

Im Mittelpunkt der Geschichte steht der junge Coriolanus (Tom Blyth), lange bevor er zum Präsidenten von Panem werden sollte. Er ist die letzte Hoffnung für seine einst stolze Familie Snow, die in Ungnade gefallen ist. Als er zum Mentor von Lucy (Rachel Zegler), einem Mädchen aus dem verarmten Distrikt 12, erwählt wird, sieht er die Chance, sein Schicksal zu ändern… Wir sahen den Fall von Präsident Snow. Nun wird die Welt Zeuge seines Aufstiegs. Quelle: leoninedistribution.com
mehr

The Quiet Girl / An Cailin Ciuin

The Quiet Girl

The Quiet Girl / An Cailin Ciuin

FSK 12
Genre: Drama
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 96 Minuten
Produktionsjahr: 2021
Start: 16.11.2023 | 4. Spielwoche

Am Ende des Frühjahrs 1981 wird die 9-jährige Cáit zu entfernten Verwandten aufs Land gebracht. Das schweigsame Mädchen soll hier den Sommer verbringen, ohne ihrem Elternhaus zur Last zu fallen. Nur mit den Kleidern, die sie auf dem Leib trägt, zieht sie in das gepflegte Landhaus ein, zu dem eine Allee mit üppig-grünen Bäumen führt. Wann und ob sie wieder nach Hause zurückkehren wird, weiß sie nicht. Die Kinsellas sind hart arbeitende Farmer, die es zu bescheidendem Wohlstand gebracht haben. Eibhlín kümmert sich behutsam und liebevoll um Cáit, gibt ihr Geborgenheit und Nähe. Zu Seán, dem Mann im Haus, ist das Verhältnis distanziert, bis auch er sich von dem Mädchen bei der Arbeit mit den Tieren helfen lässt und sich dem ruhigen Kind langsam öffnet. In der Obhut der Kinsellas blüht Cáit langsam auf und entdeckt ein ganz neues Leben. Doch auch in diesem Haus, wo es so etwas wie Liebe für sie geben könnte, herrscht eine Stille, die sich vom leisen, aber dauernden Schmerz seiner Bewohner ernährt. Inmitten dieser kargen, schönen irischen Landschaft liegt ein Geheimnis verborgen, auf dessen Spuren sich Cáit mit neu gewonnenem Mut und Vertrauen begibt. THE QUIET GIRL ist eine stille Sensation im Kinojahr. Der erste irische Film, der für einen Oscar® nominiert wurde, ist eine sanfte und zutiefst hoffnungsvolle Erzählung über Menschen, die versuchen, Schmerz und Einsamkeit hinter sich zu lassen. In großen Kinobildern, die von leuchtenden Farben gesättigt sind, erzählt THE QUIET GIRL davon, wie Liebe und Geborgenheit einen gemeinsamen Raum der Sprachlosigkeit entstehen lassen. Ein starker und intensiver Film der Bilder, der jene Menschlichkeit vermisst, die sich jenseits von Worten entfaltet. Quelle: neuevisionen.de
mehr

Krähen - Die Natur beobachtet uns / Krähen

Krähen - Die Natur beobachtet uns

Krähen - Die Natur beobachtet uns / Krähen

FSK 6
Genre: Dokumentarfilm
FSK: ab 6 Jahre
Dauer: 89 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 16.11.2023 | 4. Spielwoche

Krähen und Raben begleiten und beobachten uns seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte. Sie haben unsere ersten Schritte im aufrechten Gang gesehen und unsere ersten artikulierten Laute gehört. Sie haben mit uns neue Kontinente erobert und all unsere Kriege und Schlachten erlebt. Sie feiern mit uns Hochzeiten, ernähren sich von den Überresten romantischer Picknicks und wilder Partys und machen sich auf den Müllhalden der Megacities oder als Begleiter der Müllabfuhr über unseren Abfall her. Krähen und Raben folgen uns weil wir die besten Jäger, die grausamsten Krieger, die größten Ausbeuter, die verschwenderischsten Konsumenten sind. In unserer Nähe gibt es immer genug zu fressen. Fast überall, wo Menschen leben, gibt es auch Rabenvögel. Und es werden immer mehr! Quelle: dcmstories.com
mehr

Elaha

Elaha

Elaha

FSK 12
Genre: Drama
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 110 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 23.11.2023 | 3. Spielwoche

Die 22-jährige Deutsch-Kurdin Elaha ist verlobt. Als die Hochzeit näher rückt, wird sie immer mehr mit den Erwartungen ihres Umfelds konfrontiert. Zwischen bedingungsloser Liebe zu ihrer Familie und dem Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben hin- und hergerissen, muss sie eine schwerwiegende Entscheidung treffen. Quelle: camino-film.com
mehr

In voller Blüte / The Great Escaper

In voller Blüte

In voller Blüte / The Great Escaper

FSK 12
Genre: Drama, Komödie
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 97 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 23.11.2023 | 3. Spielwoche

Im Sommer 2014 sorgte Bernard Jordan (Michael Caine) unverhofft weltweit für Schlagzeilen. Er verließ auf eigene Faust sein Pflegeheim, um sich mit anderen Veteranen an einem Strand in der Normandie zu treffen und ihrer gefallenen Kameraden am 70. Jahrestag der Landung der Alliierten zu gedenken. Es war ein Abenteuer, das die Fantasie von Menschen in aller Welt beflügelte. Bernie verkörpert den eigensinnigen Geist und Tatendrang einer Generation, die im Verschwinden begriffen ist. Aber das ist natürlich nicht die ganze Geschichte. Es ist die inspirierende Erzählung eines Veteranen, der sich gegen Ende seines Lebens mit seinem bestehenden Kriegstrauma arrangieren muss. Und es ist die Geschichte der 60 Jahre währenden Liebe zu seiner Ehefrau Rene (Glenda Jackson). Quelle: leoninedistribution.com
mehr

Familienpreis

Kit + Antoinette und der magische Himbeerhut / Cvrcak i mravica

Kit + Antoinette und der magische Himbeerhut
Familienpreis

Kit + Antoinette und der magische Himbeerhut / Cvrcak i mravica

Genre: Animation
FSK: oP
Dauer: 82 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 23.11.2023 | 3. Spielwoche

Eine neue Interpretation des berühmten Märchens, das zuerst von Aesop und dann von Jean de la Fontaine erzählt wurde. Kit, eine Gitarre spielende Grille, führt eine Band an, um Insekten zu unterhalten, die sorglos in den Tag leben. In der Nähe lebt Antoinette, Erbin des Ameisenhügels. Dort ist Musik streng verboten. Nur Disziplin und harte Arbeit zählen hier etwas. Durch einen Zufall treffen Kit und Antoinette aufeinander, und sie werden Freunde. Das Ameisenmädchen versucht verzweifelt die Grillen vor dem bevorstehenden Winter zu warnen, jedoch vergeblich. Und als Antheodor, eine ehrgeizige Ameise, Antoinette entführt, sind es Kit und seine Freunde, die zu ihrer Rettung eilen. Quelle: kinostar.com
mehr

Familienpreis

Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt / Pettersson & Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt

Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt
Familienpreis

Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt / Pettersson & Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt

FSK 0
Prädikat besonders wertvoll
Genre: Abenteuer, Familienfilm
FSK: ab 0 Jahre
Dauer: 82 Minuten
Produktionsjahr: 2016
Start: 03.11.2016

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Auch Pettersson und sein Kater Findus wollen sich auf das Fest der Freude vorbereiten. Allerdings liegen sie im Zeitplan schon ziemlich weit zurück. Dabei müssen sie ja noch einkaufen und einen Christbaum aus dem Wald holen. Zum Zeitdruck gesellt sich noch die Tatsache, dass sich Pettersson nicht helfen lassen möchte und alle Angebote ausschlägt. Als er sich dann auch noch durch einen Sturz den Knöchel verletzt, droht das Weihnachtsfest endgültig zum Desaster zu werden.
mehr

Napoleon

Napoleon

Napoleon

FSK 12
Genre: Action
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 159 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 23.11.2023 | 3. Spielwoche

NAPOLEON ist ein spektakuläres Action-Epos, das den wechselvollen Aufstieg und Fall des ikonischen französischen Kaisers Napoleon Bonaparte, gespielt vom Oscar®-Preisträger Joaquin Phoenix, schildert. Vor der atemberaubenden Kulisse dieser Großproduktion und vom legendären Regisseur Ridley Scott inszeniert, zeigt der Film Bonapartes unerbittlichen Weg zur Macht – durch das Prisma seiner süchtig machenden, unbeständigen Beziehung zu seiner einzigen, wahren Liebe Joséphine. Präsentiert werden dabei Bonapartes visionäre militärische und politische Taktiken in einigen der dynamischsten Schlachtszenen, die je gefilmt worden sind. Quelle: sonypictures.de
mehr

Familienpreis

Peterchens Mondfahrt

Peterchens Mondfahrt
Familienpreis

Peterchens Mondfahrt

FSK 0
Prädikat besonders wertvoll
Genre: Animation, Familienfilm
FSK: ab 0 Jahre
Dauer: 85 Minuten
Produktionsjahr: 2021
Start: 31.03.2022

Die beiden Geschwister Peterchen und Anneliese sind nicht besonders glücklich in ihrem neuen Zuhause und die anderen Kinder hier legen nicht viel Wert darauf, die Neuankömmlinge freundlich willkommen zu heißen. Da trifft es sich ganz gut, dass sie den Maikäfer Sumsemann kennenlernen, der die beiden dringend um Hilfe bittet: Er hat sein sechstes Bein verloren und um es zurückzubekommen muss er zum Mond reisen; dabei müssen ihn zwei mutige Kinder begleiten.
mehr

Familienpreis

Wish

Wish
Familienpreis

Wish

FSK 0
Genre: Animation
FSK: ab 0 Jahre
Dauer: 95 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 30.11.2023 | 2. Spielwoche

Walt Disney Animation Studios' "Wish" ist eine animierte Musical-Komödie, die das Publikum in das magische Königreich Rosas entführt, wo Asha, eine scharfsinnige Idealistin, einen Wunsch äußert, der so mächtig ist, dass er von einer kosmischen Kraft erhört wird – einem kleinen Ball mit grenzenloser Energie namens Stern. Gemeinsam stellen sich Asha und Stern einem schrecklichen Gegner – dem Herrscher von Rosas, König Magnifico – um ihre Gemeinschaft zu retten und zu beweisen, dass wunderbare Dinge geschehen können, wenn sich der Wille eines mutigen Menschen mit der Magie der Sterne verbindet. Quelle: disney.de
mehr

Living Bach

Living Bach

Living Bach

FSK 0
Genre: Dokumentarfilm
FSK: ab 0 Jahre
Dauer: 114 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 30.11.2023 | 2. Spielwoche

Weltweit gibt es über 300 Bachchöre und -ensembles, in denen sich Sänger, Musikliebhaber und Hobbymusiker unterschiedlichster Kulturen, Religionen und Lebensrealitäten zusammenfinden. Ob aus Japan, Malaysia, Australien, Neuseeland, Südafrika, Paraguay, den USA oder der Schweiz, sie alle eint eine große Leidenschaft: Johann Sebastian Bach und sein Werk. Ihre Leben sind untrennbar mit der Musik des weltberühmten deutschen Komponisten verbunden. LIVING BACH spürt diese Enthusiasten auf, reist dabei rund um den Globus, offenbart außergewöhnliche, aufregende und lebensverändernde Beziehungen zu Bachs unvergleichlicher Kunst und begleitet sie auf dem Weg zum weltweit größten Treffen der Bach-Familie – dem Leipziger Bachfest. Anna Schmidts LIVING BACH ist ein inspirierender Film über die Kraft der Musik, die Menschen über Kontinente hinweg verbindet. Mit ihren eindrucksvollen Bildern und den magischen Klängen Bachs wird diese musikalische Reise selbst zu einem einzigartigen Werk. Quelle: weltkino.de
mehr

Neu

Der Name der Rose (Best of Cinema) / Der Name der Rose

Der Name der Rose (Best of Cinema)
Neu

Der Name der Rose (Best of Cinema) / Der Name der Rose

FSK 16
Genre: Drama, Thriller
FSK: ab 16 Jahre
Dauer: 130 Minuten
Produktionsjahr: 1986
Start: 05.12.2023 | 1. Spielwoche

Der Franziskanermönch William von Baskerville und sein Schüler Adson sehen sich, zu Gast in einer Benediktinerabtei, mit einer Serie skurriler Morde und einem herzlosen Großinquisitor konfrontiert. Der Schlüssel zu den schrecklichen Ereignissen - ein Buch mit vergifteten Seiten - findet sich in der labyrinthischen Klosterbibliothek, die am Ende mit ihren Schätzen bis auf die Grundmauern niederbrennt.
mehr

Neu
Familienpreis

Wonka

Wonka
Neu
Familienpreis

Wonka

FSK 0
Genre: Familienfilm, Abenteuerfilm, Komödie
FSK: ab 0 Jahre
Dauer: 117 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 07.12.2023 | 1. Spielwoche

Wie wurde aus Willy Wonka der größte Erfinder, Zauberkünstler und Schokoladenfabrikant der Welt, den wir heute alle kennen und lieben? Die Antwort auf diese Frage liefert „Wonka“: Der Film erzählt die fantastische Geschichte des Mannes, der im Mittelpunkt von Roald Dahls Buch „Charlie und die Schokoladenfabrik“ steht, seinem bekanntesten Werk und einem der meistverkauften Kinderbücher aller Zeiten. „Wonka“ ist eine berauschende Mischung aus Magie und Musik, Chaos und Emotionen, erzählt mit viel Herz und Humor. Regie führte Paul King, Autor und Regisseur der „Paddington“-Filme. Produziert wurde der Film von David Heyman („Harry Potter“, „Gravity“, „Phantastische Tierwesen“ und „Paddington“), Alexandra Derbyshire (die „Paddington“-Filme, „Jurassic World – Ein neues Zeitalter“) und Luke Kelly („Hexen hexen“). In der Titelrolle des ebenso fantasievollen wie unwiderstehlichen Leinwandspektakels ist Timothée Chalamet zu sehen. Der junge Willy Wonka steckt voller Ideen und ist fest entschlossen, die Welt häppchenweise zu einem besseren (und köstlicheren) Ort zu machen. Dabei beweist er, dass die besten Dinge im Leben mit einem Traum beginnen und dass alles möglich ist – vorausgesetzt, man hat das Glück, Willy Wonka zu begegnen. Quelle: warnerbros.de
mehr

Neu
Familienpreis

Wow! Nachricht aus dem All

Wow! Nachricht aus dem All
Neu
Familienpreis

Wow! Nachricht aus dem All

Prädikat besonders wertvoll
Genre: Fantasy, Familienfilm
FSK: oP
Dauer: 103 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 14.12.2023

Mit elf Jahren ist Billie (Ava-Elizabeth Awe) auf dem besten Weg, in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten, die als Astronautin das All erforscht hat. Begeistert vom Weltraum und der Kommunikation mit Außerirdischen trifft sie zufällig auf Dino (Felix Nölle), der ihre Faszination teilt. Nachdem sie gemeinsam an einem selbstgebauten Radioteleskop tüfteln, stoßen sie auf Signale von Außerirdischen?! Niemand will ihnen glauben, auch nicht im ESA-Weltraumhafen, wo sie Antworten auf ihre Fragen suchen. Billie und Dino gehen auf eigene Faust auf dem Gelände auf Spurensuche und entdecken in einem geheimen Labor einen schwebenden Stein! Als sie von den Wachleuten entdeckt werden, müssen sie ganz schnell ein gutes Versteck finden ... und landen durch Zufall in einer Rakete, die sie direkt ins All katapultiert - ein atemberaubendes Abenteuer beginnt! Quelle: constantin-film.de
mehr

Das aktuelle Kindergartenvorstellungs-Repertoire